Heizraum

Der Heizraum wird insofern eine Herausforderung nie dagewesener Art, da beim Schleifen die Heizungsanlage nicht staubig werden soll. Die Wand, an der die heizung hängt, haben wir abgeschrieben, die wird nicht verspachtelt.

    

Schaut noch nicht besonders aus, aber besser als vorher. Bin schon gespannt, ob es ganz am Schluß ansehnlich wird....
Links ist die unverspachtelte Türlaibung, rechts einmal verspchtelt. Schaut irgendwie schon freundlicher aus.

       

Die Oberflöche schaut nach dem Ersten Mal spachteln noch nicht professionell aus, Fahrer und kleinere Löcher sind an der Tagesordnung und nicht tragisch. Ich spachtle bis ca. 2cm über dem Estrichniveau. Diese werden dann von der Fliesen- Sockelleiste überdeckt.

   

Mai 2008
Und schon kann gefliest werden, nachdem gemalt wurde. Reihe um Reihe und schwupp - die erste Herausforderung. Der Solarspeicher will auch umfliest werden. Das wär was für einen Profi- Fliesenleger. Das Geld hat Kraweuschuasta der Schotte für Haselnußröllchen ausgegeben  und den Solarspeicher mit folgendem Trick umfliest. Die Dämmung hört etwa 8mm über dem Boden auf. Also Genug Spielraum, um Fliesenränder und Kleberbett drunterzuquetschen. Mit einem Wort, ich hab die Fliesen etwa 2cm unter dem Speicher "unterlappen" lassen.

1. Juni 2008
Nach einigen Stunden ist der Boden fertiggefliest. Materielle Verluste: 2 Fliesen. Menschliche Verluste: 2..5 Tropfen Blut. 

Jetzat kann die Stufe verfliest werden und der Sockel an die Wand geklatscht werden. Und da es ja ordentlich werden soll, rechts die kleinste Fliese auf der Stufe.

   

20. Juli 2008
In einer kurzen Garten- Anlegepause hab ich mich über die Heizraum- Verfugung gemacht. Muß sagen, sehr flashig.....

quirlen, quirlen

Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.