Die Stiege wird endlich gefliest

25.11.2009 Kraweuschuasta der Allroundpfuscha versucht sehr viel und probiert gerne aus, aber an die Stiegenverfliesung hat er sich nicht getraut. Das macht jetzt der Fliesenüberdrüberobermeister.

   

Es sollte klar sein, daß das Verfliesen von z.B. Stiegen viel aufwändiger ist, als von einer ebenen Fläche und somit auch viel länger dauert. Wir haben uns für normale Fliesen mit Alukanten entschieden. Alternativ gäbe es auch eigene rutschhemmende Stiegenfliesen, jedoch gibt es die nicht für jeden Fliesentyp und sind auch empfindlich teurer als normale Fliesen. Im rechten Bild sieht man die Abschlußkante für den Laminatboden des Gangs, sicherheitshalber in der Wand mit Fliesenkleber fixiert, damit sie ja nicht rutschen kann.

   

Die Hölzln auf den verlegten Fliesen dienen zum draufsteigen, damit unser armer Fliesenüberdrüberobermeister nicht im Keller schlafen muß. Am nächsten Tag kann man schon problemlos auf die Fliesen steigen.

   

Der Kellervorraum wird mit den gleichen Fliesen gefliest. Rechts wird schon verfugt.

   

Der Übergang von Sockel auf Sesselleiste wird so ausgeführt. Wär ich nicht draufgekommen, muß ich gestehen.

   

Und so schauts fertig aus.

   

Stiege erklimmen

Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.