Die Dinge sind - wie unser alter
Altbundeskanzler immerwieder betont hat - kompliziert. Oftmals sogar
sehr kompliziert. Und manchmal sogar KOMLIZIERTEST. So auch
beim armen Kraweuschuasta, der
eigentlich nichts anderes wollte, als seinen Fertighaus Typenschein,
wie auf www.fertighaus.org
versprochen. Nachdem in Österreich fast nix automatisch
passiert, rief Kraweuschuasta der Duldsame bei seiner Hausbaufirma an,
um den wohlverdienten Fertighaus Typenschein zu ordern bzw. reklamieren.
Fertighaus Typenschein??? Der Bauleiter schien dieses (zugegeben etwas
klingonisch klingende) Wort noch nie vernommen zu haben. "Da rufens am
Besten in der Zentrale an"!
Hurra. Bin begeistert.
Was bleibt dem geplagten Bauherren anderes übrig, als den
steinigen Weg des Anrufens über die Zentrale zu
wählen? Stimmt, nix.
Der Anruf in der Zentrale begann gleichermaßen
erfolgversprechend: "Fertighaus Typenschein, was istn das?". Hmmmm.
Aber wo sollte es passieren, wenn nicht hier, in unserem liebgewonnenen,
schönen Bananenstaat Österreich.
Nunja der langen Rede kurzer Sinn, Kraweuschuasta der Unverfrorene
versucht unter Zuhilfenahme der Fertighaus.org Homepage zu
erklären, was sein Begehr ist. Wird zur Kenntniss genommen und
ich höre meinen Lieblingssatz bei derartigen Anliegen: "Sie
hören von uns". Ja klar....
Irgendwie läßt mir dieses Erlebnis keine Ruhe und so verfasse ich ein nettes Email an den Fertighausverband (dessen Mitglied meine Hausfirma ist), mit der Bitte um Zusendung eines Musters des Fertighaus Typenscheins, welche Daten und Fakten denn da drinstehen. Das kann ja eigentlich kein Problem sein. Oh Du armes irres Würschtl, Kraweuschuasta!
Antwort nach ein paar Tagen vom Fertighausverband:
Sehr
geehrter Herr Kraweuschuasta,
leider liegen im
Fertighausverband keine Typenscheine auf, diese können Sie
vielleicht von einer Mitgliedsfirma erwerben.
Mit freundlichen
Grüßen, bla bla
HÄ??? Das ist wohl ein
Mißverständnis.... Ich will ja nur ein MUSTER....
Also, welche DATEN drinstehen... Und das vielleicht ist auch
mehr als seltsam.....
Also, auf ein Neues - Mail an den Fertighausverband...
Sehr
geehrte Frau Fertighausverband (Name von der Redaktion
geändert...)!
es erstaunt mich,
daß es beim Fertighausverband kein Muster des
Haus-Typenscheines aufliegt.
Damit wird ja auch von allen Mitgliedern kräftig geworben.
Mir war leider nicht
möglich, ein Muster zu bekommen, da meine Hausfirma (Wolf)
selbst keinen
- für mich offensichtlichen - Fertighaustypenschein ausstellen
konnte und nur
einen Zettel ausgedruckt
hat. Haben
Sie noch irgendeine Möglichkein, mir zu helfen, wäre
Ihnen sehr dankbar!
Postwendend kommt schon die Antwort
Sehr geehrter Herr
Kraweuschuasta
Ich
habe mich mit der
Fa. Wolf in Verbindung gesetzt, Sie können jederzeit einen
Typenschein für
Ihr Haus erhalten. Der Österreichische
Fertighausverband hat keine
Informationen zu den Häusern und hat daher keine Typenscheine.
Seltsam.. Ich hätte gedacht, daß immer eine Kopie aller streng geheimen Aufzeichnungen über Gebäude von der Staatssicherheit an den Fertighausverband geschickt wird.... Und bemerkenswert, wie genau meine emails gelesen werden. Bin ja nur froh, daß ich nur 2x dezidiert "Muster" angegeben habe.......
Guten
Morgen Fr. Fertighausverband (Name von der Redaktion
geändert...)!
Danke
für Ihre
Hilfe, habe meinen Wolf Typenschein schon früher erhalten,
wollte nur wissen, welche Werte
da draufstehen sollten und welche Form
der haben sollte (siehe mein
letztes
Mail). Nicht
mehr und nicht
weniger. Mich ärgert, daß der Fertighausverband mit
dem
Werbeschmäh "Fertighaustypenschein" hausieren
geht und dann keine Ahnung davon hat, wenn man genauer nachfragt. Das
geht nicht gegen Sie persönlich, Sie können nichts
dafür, ärgere mich aber trotzdem. Habe mittlerweile
die
gewünschten Informationen auf Umwegen bekommen.
Schönen
Tag!
Kraweuschuasta der Pessimist hat natürlich auch an diverse Musterhausparks etc. geschreiben und von einem freundlichen Herrn des Musterparks Eugendorf folgendes mail bekommen.
Sg. Hr.
Kraweuschuasta,
grundsätzlich
sind jene Daten für ein FH welche im
Energieausweis stehen wichtig.
1.)
Wandaufbau (Wandstärke) u. Isolierwert
2.)
Fensterisolierwerte (1,0 od. 0,7)
3.)Isolierung
der Dachhaut zum Dachraum
4.)Isolierung
des Übergangs Erdgeschoß zum, Keller
od. Bodenplatte.
5.)
Isoliermaterial in den Wänden u. Dachräumen
6.)Material
der Oberflächen im Innenausbau (Rigips od. Famacel)
7.)
Trittschalldämmung in den einzelnen Geschoßen.
8.)
Heizanlage (Leistung, Verteilung,Steuerung)
Diese
Fragen stehen grundsäztlich im Energieausweis
bzw. wenn nicht in allen Belangen, können diese auf
Ihr Verlangen vom Hersteller geliefert werden.
Dies
wären die wichtigsten Fragen. Sollten Sie noch Fragen
haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Na das ist mal ne Antwort. Da kann man sich was vorstellen.
Zulassung und Typenschein, bitte
Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.