Yo Gringos, endlich wiedermal was Neues, nachdem ich mich jetzt mehr mit Microcontrollern bzw. Arduino beschäftigt hab.. Kraweuschuasta der Gestresste musste im Bad 4 Fliesen tauschen, da ein gewisses Weib mit Glasparfumflaschln (Anmerkung vom Weib beim Erstellen der Seite: Es war eine Glasflasche mit Haaröl für geschmeidiges Haar) herumgefummelt hat und das blöde Newtonsche Gesetz auf diese Mistdinger eingewirkt hat, wobei die natürlich so gscheit auf die Fliesen geflogen sind, daß diese abgesplittert sind.
Dass die Dumpfköpfe ihre blöden Haarwasserln net in Plastikflaschln füllen können, ist mir schleiderhaft. Und dass das Weib a bissi patschert ist mit ihrem Schönheitsklumpat habe ich an dieser Stelle nie geschrieben. Naja egal, passiert ist passiert.
Nachdem wir beim Kauf der Fliesen vorsichtshalber 1..2 Packln Reserve eingeplant haben, ist genug Material da. Ich hab mit die auszutauschenden Fliesen mit Ölkreide angeXelt, damit da keine fatalen Verwechslungen passieren können.
Habe in der Mitte angefangen, die Fliese wegzustemmen. Wenn man malzur Fliesenkleberschicht durchgedrungen ist, gehts a bissl besser.
Leider hat sich der Fliesenkleber entschieden, mit dem Estrich eine innigere Beziehung einzugehen, als mit der Fliese. So muß diese innige Beziehung mit dem Meißel getrennt werden.
Um allfällige Probleme mit der Spannung auf den Nachbarfliesen zu vermeiden, habe ich mit einem alten Schraubenzieher die Fugen leicht aufgestemmt.
Natürlich musste die auszutauschende Fliese unter der Zargenverkleidung durchgehen, und diese war so fest verschraubt - und die Schrauben sooo abgenudelt - daß ich sie nicht aufbekommen hab. Also weggebogen und mittels Schraubenzieher fixiert.
Stück für Stück wird die Fliese weggestemmt. Wohlgemerkt, daß ein zweiter Durchgang für den Fliesenkleber erforderlich ist.
Etwa 5 Stunden später ...wohlgemerkt Arbeitsstunden... kann die einzelen Fliese noch rausgefummelt werden.
Weitere 1,5 Stunden und etwa 1000 Angstschweißtropfen später ist die Fliese heraußen.
So aber jetzt. Fliese zugeschnitten, 3 ganze Fliesen besorgt, reingepickt, fertig. Tags drauf verfugt.
TIP zum Thema Fliesen
schneiden:
mit der Flex wirds zu wackeligund ungenau => richtigen
Fliesenschneider benutzen. Ich habe das Glück, daß hier die Silikonfuge
einen unsauberen Schnitt verzeiht.
Und fertig ists. Schaut ganz gut aus.
Und die Moral von der Geschicht? Erlaub´ dem Weib die Glasflaschln nicht....
Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.