Das Wolf Modell links liegen lassend, haben wir uns für ein Modell der Firma Lettner entschieden. Die Tür wurde trotz Unstimmigkeiten mit dem Wolf- Plan schnell, sauber und gut abgedichtet eingebaut.
28.11.2006 Nach langem Hin und Her konnte ich endlich den Türbeschlag montieren (Blut und Wasser schwitzend). Der Rahmen der Tür schaut unter dem Beschlag aus wie ein Emmentaler, da gibts soviele Löcher, durch die irgendwelche Schrauben kommen, die Irgendwas fixieren.
TIP:
Für den Türschild- und Schloßeinbau
würde ich eine Fachfirma empfehlen. Ist zwar teurer, geht aber
viel schneller. Wir haben Schloß und
Türschild selbst besorgt, mußten aber jedes Teil
mindestens einmal umtauschen, weil irgendwas zu kurz war. Es geht im
Selbstbau,
jedoch sollte man etwas Ahnung von der Materie haben (nicht so wie
Kraweuschuasta....). Außerdem ist es ratsam, etwas
Improvisationstalent
mitzubringen, denn die Einbauanleitung geht davon aus, daß
man sich die Einbautiefen und Bohrerdurchmesser aus dem Ärmel
schüttelt.
Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.