Kellerbau 22.08.2005 - 26.08.2005

Nachdem am Montag ein paar Regentröpfchen fielen und die Wolf-Arbeiter - scheinbar aus Zucker - nach einer Stunde abgedampft sind, begannen wir umso mehr motiviert und im Stress am Dienstag unsere Arbeit mit einem neuen Wolf-Team. Die Schalung für die Fundamentplatte wird ausgerichtet und die Eisen- Gittermatten verlegt.

 

Danach wird mittels Betonpumpe die Fundamentplatte gegossen. Leider hat der Polier ein bisschen zu knapp kalkuliert, deswegen haben wir eine kleine Senke in einem Zimmer, da um ca. 0,25 Kubikmeter zuwenig Beton da war. Macht aber nix, kommt eh noch a Estrich drauf....

           

Am zweiten Tag in der Früh ist die Fundamentplatte trocken. Das schwarze Band ist ein Fugenband, dass gegen die Feuchtigkeit in den Stössen einbetoniert wird.

Abladen des LKWs, der die Schalungsplatten für die Wände bringt.

Aufstellen der Schalungsplatten für die Wände. Die 90er Schalungstafeln haben ca. 60kg.

Die Schalung ist fertig aufgestellt.

Der Beton wird in die Schalung gepumpt. Dahinter wird  ein Rüttler reingehalten, der die Luftbläschen im Beton hinausblubbern soll.

   

Dritter Tag, die Schalungstafeln werden entfernt. Die Inneren Schalungstafeln müssen über die Kellerwand nach draussen gehoben werden. Die Zahl 90 (90er Schalungstafel) wird aus meinem Wortschatz gestrichen.

Die letzte Innenwand wird geschalt und betoniert.

 Vierter Tag. Fertigstellen der Deckenschalung...

 ...und der Stiegenschalung....

Einhängen der Fertigdeckenelemente per Kran.

Montieren der Deckenstützen.

   

Die Kellerdecke am Tag danach...

   

Es zahlt sich aus, bei allen Tätigkeiten mit (89+1 er) Schalungstafeln, viele Helfer zu haben. Denn besser 8 Leute haben 1 verschobene Bandscheibe als 2 Leute je 4....

"Dienstzeit" war jeden Tag von ca. 7:00 bis 18:00. Beim Kellerbau waren wir zu Siebent plus 2 Wolf Monteure.


 

 

zum Sauerstoffzelt!

Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.