Weitere Arbeiten



Einige Tage später. Wir haben den Keller mit Bitumenfarbe angestrichen.

   

Wieder etwas später. Die Kelleraussendämmung und die Drainage werden in Angriff genommen.

Ohne das richtige Werkzeug geht es nicht......

Die Steinodurplatten werden mit Plastikdübeln an der Wand montiert und die Anschüsse für Strom,Kanal und Wasser ausgeschnitten. Die oberste Reihe Steinodurplatten freilassen, damit sie bei der Hausmontage nicht beschädigt werden.

TIP: Mit dem Bohrhammer gehts leichter. Ausserdem genug Ersatzbohrer kaufen!

   

Das Drainagerohr wird auf ein Flies gelegt und mit Schotter bedeckt. das Flies wird dann über diese Schotterschicht geschlagen und zugeschottert.

       

Voila....     Beim Zuschütten drauf achten, dass noch ca. 30 cm Schotter auf die Drainage kommt, daneben wird mit Aushub zugeschüttet.

ANMERKUNG: Die Zuschütterei mit Aushub war leider eine der der dösligsten Ideen, die wir während der ganzen Hausbauzeit hatten. Dadurch bekamen wir Probleme beim Bau des Terrassenfundamentes, des Car Port Fundamentes, und diverse weitere Probleme.
Auch wenn es teurer ist, den Baugraben mit Schotter hinterfüllen lassen !!!!

 

Sehr viel später. Die Hinterfüllung und die Verlegung von Wasser-, Gas- und Kanalanschlüssen wurde begonnen. Jetzt schaut das Gefälle gar nicht mehr so schlimm aus..

       

 

 

Wieder später. Putzschacht und Sickerschacht wurden eingegraben. Die E-Hauptleitung wurde auch schon eingezogen.

           

Das Auspumpen war relativ erfolgreich. Hier sieht man in der 1. Reihe Eisenbahnzimmer und die Decke im Vorraum, hier sind unendlich viele Wassertropfen...
In der 2. Reihe sieht man den Boden von Werkstatt und Heizraum. Leider ist im Heizraum relativ viel Wasser, da der Installateur beim Wasserleitungstest scheinbar sehr großzügig getestet hat.

       

       

 

Winter... Der Sturm weht unsere arme, geschundene Bauhütte ins Feld. Diesmal überlebt sie es leider nicht. Sie hat und uns und unser Klumpat vor Regen, Sonne und Wind (welch Ironie) geschützt. Ich hoffe, sie ist jetzt im Bauhüttenhimmel.....

  

       

 

Anfang März. Der Keller steht komplett ca. 5cm unter Wasser. Schluchz.


       



Mitte März. Kellerauspumpen. Unser freundlicher Nachbar borgt uns seine Pumpe. Mit der geht es gleich viel viel schneller

   

   

Die Sickergrube ist besorgniserregend voll...     Endlich Wieder Tageslicht....

   

 

zum Putzschacht

Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.