Am 18. und 19. Mai 2006 wurde der Estrich gemacht. Wir bekamen einen
Fliessestrich mit Beschleuniger, damit ist er (theoretisch)
nach 3 Wochen belegreif.
Die erste Woche muss er ruhen (da wird die Heizung installiert), in der
zweiten Woche wird er ausgeheizt und in der Dritten Woche ruht er
wieder.
Die CM Restfeuchtemessung möchte ich sicherheitshalber
durchführen, obwohl einige Leute gemeint haben, sie ist nicht
unbedingt notwendig.
Eine gute Abschätzungsmöglichkeit:
Eine Glasplatte (etwa 50x50 cm) für einen Tag direkt auf dem
Estrich liegen lassen und danach schauen, ob sie beschlagen ist.
Diese Schätzung ersetzt keine CM Restfeuchtemessung, ist aber
- wie gesagt - eine gute Schätzmethode.
Estrich in Bad OG und Wohnzimmer.
Zuvor war allerdings schwere Katastrophenstimmung. Der Auflieger des
SandLKW hat beim Abladen eine Schlagseite bekommen und ist umgefallen.
Großer Feuerwehreinsatz und Tumult, das Auto unserer Nachbarn
war im Estrichsand verschüttet.
Für uns bedeutete das einen Nachmittag mit "extrem Schaufling und Scheibtruhing", bis der Großteil des Sandes von der Straße weg war.
Die Fotos vom verunfallten LKW sind Eigentum der FF. Neulengbach.
Weiter gehts auf der Heizungsseite mit dem Estrich- Ausheizen.
Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.