Fliesen

Fliesen sind einfach nicht mein Typ Material. Ich hab gerne Fliesen im Bad, Klo und Küche ich putze sie auch notgedrungen aber ich verlege keine Fliesen. Das macht ein sehr guter Freund von uns.
Hier sieht man die Küchenfliesen und das WC unten.

   

Das obere Bad...

TIP:
Löcher Bohren in Fliesen ohne Verrutschen geht ganz leicht, wenn man vorher mit einem kleinen Nagel oder einer kleinen Schraube und einem Hammer ein kleines Loch in die Fliese hämmert. Der Bohrer verrutscht nicht mehr. Schlagbohren erst, nachdem man die ganze Fliese durchbohrt hat und mit dem Bohrer im Mauerwerk ist.

TIP:
Wir haben uns kein konventionelles Revisionstürl ausgesucht, sondern Magnethalterungen,die auf normale Fliesen gepickt werden. Die schauen optisch 1A aus, haben jedoch den Nachteil, daß man die Silikonfuge jedes Mal aufschneiden muß, wenn man z.b. Den Siphon kontrollieren will o.ä. Ist jetzt keine Tragödie, jedoch etwas lästig bzw. aufwändig.

 Weitere Fliesereien gibts etwas später beim Kellerausbau.

Fazit nach ca. 2 Jahren im Haus:
Die Fliesen sind immer noch sehr schön, allerdings haben sich die silikonierten Fugen in den Ecken (Bad, WC) größtenteils gelöst (soll heißen, die Fugen sind größer geworden). Das war kein Verarbeitungsmangel, sondern ein setzungsbedingtes Problem. Muß ich nochmals nachsilikonieren...

Hier gehts zur Anleitung zum Silikonieren

Hier gehts zur Anleitung zum Fliesen ausbessern

 Fliesenschneider einschalten

Hier gehts zur Hauptseite, falls Sie durch einen Deeplink auf diese Seite gekommen sind.