Irgendwann wirds auch für uns amal Zeit für ein E- Auto. Bis es soweit ist, brauch ma allerdings an Stromanschluss zum Laden des Autos. Der Grobplan sieht vor, 2024 - Stromanschluss herstellen, 2026...2030, je nachdem wann unser Benziner das Zeitliche segnet dann ein E- Auto zu kaufen.
Die Kabelverlegung ist ein Drama in viel zu vielen Akten, also bekommt sie eine eigene Unterseite.
Die Fertigstellung vom Stromanschluß hat sich von 2024 - nach kurzem Projekt- Aus für 6 Monate - auf 2025 verzögert.
Und weil das Kabel Verlegen so lustig ist, mach mas gleich ein zweites Mal.
März 2025, eine Wallbox - ja auch eine Mobile - muss ma bei der Netz NÖ melden. Es ist keine Genehmigung, aber melden muss mas halt. Es schaut aber aus, wie a Genehmigung, ma benutzt den ganz normalen Anmeldeprozess, wie wenn ma an neuen Stromanschluss anmeldet. Etwas verwirrend ist auch dei Tatsache, dass ma keine offizielle Rückmeldung bekommt, der Antrag wird positiv ohne Rückmeldung geschlossen. Najo, auch ok.
Wir wissen ja, Vurschrift is Vurschrift.
Mitte März 2025, Hurra mein Fronius Wattpilot ist angekommen. Eigentlich viel zu früh, aber wir wollen die Förderung noch ausnutzen, die in 2 Monaten ausläuft. Es ist eine mobile Wallbox gewordenm die können wir zur Not mitnehmen, wenn wir zu irgendwelchen Verwandten oder Freunden fahren, die noch keine Wallbox haben oder nur eine CEE Kraftstromsteckdose. Bild ich mir zumindest ein.
Hmmmm irgendwie habe ich das Anschlußkabel nicht in die Höhe der CEE Dose mit eingerechnet...
Muß da wohl noch ein Wenig die Höhe von der CEE Steckdose und vom Wattpilot anpassen. Blöd nur, daß da schon das Lichtschalter- und Steckdosenkonglomerat montiert ist..
Mit bissl nachgrübeln und herumprobieren wars eh kein Problem. Die CEE Dose hab ich einfach seitlich montiert und den Wattpilot an deren Stelle geschraubt. Ich hab sogar dran gedacht, bissl Platz zu lassen, damit am den Wattpilot auch nach oben aus der Halteplatte schieben kann, hehe.
Ein Fehler ist es erst, wenn man ihn ein zweites Mal macht!
hätt ma dran denken können, es war ja offensichtlich, daß der Wattpilot ein kurzes Anschlusskabel hat...
Jetzt fehlt nur noch a ElektroAuto....