Zum Hauptinhalt springen
 

Lokaler Webserver für PHP Programmierung (Linux)

Als ich die Idee für das erste Thundermother Songquiz hatte, brauchte ich natürlich eine PHP Testumgebung - also an Webserver. Unter Fensta10 oder Fensta11 würd ich Usbwebserver portable oder XAMPP portable verwenden, aber für Linux habe ich nix auf die Gachn gefunden.

Nur recht komplizierte Anleitungen in Foren mit urviel unnötigem ZusatzSoftwareBallast.

Lösung

Die Lösung ist einfach wie simpel, ma installiert einfach an Apache Webserver und PHP lokal. Fertig. Keine speziellere Konfig, kein Einrichten, PHP rennt.


Konsolenbefehle

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade #um die aktuellen Softwarebibliotheken zu bekommen

sudo apt-get install php

sudo apt-get install apache2

Fertig

Rootordner für die Scripts ist /var/www/html, da einfach dann die PHP Scriptln reinspielen.


TIP: Test PHP

Um die Funktion zu testen, würd ich ein php file erstellen z.b. phpinfo.php und folgende Zeile reinmalen:

<?php phpinfo(); ?>


Im Lieblingsbrowser http://127.0.0.1/phpinfo.php eingegeben kommt dann ungefähr


TIP: Lieblingsbrowser

Und der Lieblingsbrowser ist hoffentlich nicht Edge, der dümmste Browser, den es je gegeben hat. Und auch nicht Safari oder Chrome Browser. Der einzige wahre Lieblingsbrowser meiner Meinung nach ist Firefox.

Und schon kann PHP programmiert und gestetet werden

In meinem Fall ein oder zwei supercoole Thundermother Quiz (ja das ist der korrekte Plural, hat mich auch gewundert...)

Aufruf einfach wieder im Browser, http://127.0.0.1/[FILENAME].php